Nach zweieinhalb Jahren mit unter- und abgebrochenen Spielzeiten beginnt morgen die Saison 2022/23 und es sieht ganz danach aus als ob wieder so etwas wie Normalzustand herrscht. Das macht sich auch im Training bemerkbar - in den letzten Wochen füllte sich die Halle immer mehr und freie Tische sind mittlerweile wieder ein rares Gut.
Und dort hat sich noch etwas anderes merklich verändert: Dank Klaus und seiner Initiative können wir seit einigen Wochen endlich mit deutlich verbesserten Lichtverhältnissen den Bällen hinterherjagen. Der Einsatz der neuen LED-Lampen verbessert nicht zuletzt auch (massiv) den Energiebedarf. Danke für deinen Einsatz Klaus!
Den Anfang machen morgen die Herren I in der Landesliga. Nach der erfolgreichen Relegation wird gegen den Mitaufsteiger Neckartenzlingen ein spannendes Spiel erwartet. Am Dienstag kommt es dann zum Duell der Herren III und Herren II in der Bezirksliga. Der erste Auftritt der Damen I in Verbandsoberliga folgt dann am Samstag in einer Woche in Gröningen-Satteldorf.

Während der Pandemie konnten wir glücklicherweise auch neue Spieler/innen für uns gewinnen. Bereits zur letzten (verkürzten) Rückrunde wechselte Amélie Mocker vom TSV 1862 Radeburg (Sachsen) zu uns um die Damen II in der Landesklasse zu verstärken. Bernhard Wetzel (früher Sportbund) stieg im letzten Winter wieder ein und ist in den Herren IV aufgestellt. Seit dieser Saison mit dabei sind: David Hörmann vom TSV Asperg, der für frischen Wind bei den Herren I sorgt, sowie Thomas Zeuzem (Schneeschuhverein Stuttgart) als neuer Spitzenspieler der Herren VI. Bei den Damen konnten wir Valeriia Ponomarenko (Ukraine) hinzugewinnen (Bericht). Erfreulich ist zudem die Zusage von Tianyuri Lyu (aktuell TV Kempten 1856). Er wird ab der Rückrunde für uns auflaufen.
Wir wünschen allen einen guten Start in die neue Saison!
---
Neben all den guten Neuigkeiten mussten wir leider auch die traurige Nachricht des TV Zuffenhausen erfahren. Wir trauern um Stefan Sigloch.
Schreibe einen Kommentar