Herren I holen die ersten Punkte

26. Oktober 2024 | Kai Elsäßer

Herren Landesklasse:
TSV Georgii Allianz - SKG Gablenberg 9:6
TSV Georgii Allianz - TSV Stuttgart-Mühlhausen 8:8

Am vergangenen Wochenende stand ein Doppelheimspieltag für die erste Herrenmannschaft auf dem Programm. Am Samstag gab sich der Aufsteiger, und bis dato Tabellenletzte, die SKG Gablenberg die Ehre im Alli-Dome.

Die Zielsetzung war klar: Nur ein Sieg zählt! Nur, das wurde schwerer als gedacht.

Nach den Doppeln lagen wir mit 1:2 zurück, Kai/Rapha waren chancenlos, zu fehlerlos agierten ihre Gegner. Die beiden weiteren Doppel sollten in den Entscheidungssatz gehen, Tianyuri/David schlugen überraschend das Spitzendoppel der Gäste, Timo/Thorsten mussten leider ihren Kontrahenten gratulieren.

Am vorderen Paarkreuz gab es nichts zu holen, zwei schnelle Siege der Gäste.
Spielstand: 1:4. DAS hatten wir uns aber anders vorgestellt. Doch unser Kampfgeist war nun erwacht, Tianyuri und David brachten uns mit zwei knappen und hart umkämpften 5-Satz-Siegen auf 3:4 heran.
Davon motiviert, fuhren Timo und Thorsten jeweils zwei klare 3-Satz-Erfolge ein. 5:4-Führung, vier Siege in Folge, das liest sich doch nun wesentlich freundlicher.

Kai hatte an diesem Tag wenig zu bestellen, abermals musste eine glatte 3:0-Niederlage eingetragen werden. Besser machte es Rapha, nach anfänglichen Startschwierigkeiten, fuhr er einen ungefährdeten 3:1-Erfolg ein. Eine Punkteteilung gab es auch im mittleren Paarkreuz, Tianyuri verlor, David siegte nach Abwehr zweier Matchbälle knapp im 5. Satz. Spielstand 7:6.

Zum Glück hatten wir heute das hintere Paarkreuz, zwei 4-Satz-Erfolge brachten uns den Sieg!

Nach der Pflicht folgt die Kür

Sonntag 14.00 Uhr: Heimspiel gegen den noch überraschend punktelosen Vorjahresmeister aus Mühlhausen. Las man die Aufstellungen der Gäste der letzten Spiele, sollte doch heute ein Punkt oder gar zwei möglich sein. Diesen Gefallen tat uns der Gast nicht, mit fast voller Kapelle traten die Gäste an.
"Na, dann sind wir wenigstens schnell daheim" wurde zu Beginn schon gescherzt.

Gewohnter Rückstand nach den Doppeln, lediglich Kai/Rapha punkteten. Im vorderen Paarkreuz gab es wieder nichts zu bestellen, lediglich ein Satzgewinn sprang heraus. 1:4 Rückstand - wie gestern. Vier mehr oder weniger klare Spielgewinne in Folge, 5:4-Führung – wie gestern. Sollte heute doch was möglich sein? Verwundert rieb man sich die Augen.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs musste Kai abermals gratulieren, das WE war einfach nicht seins.
Besser machte es Rapha, nach 0:2-Satzrückstand änderte er seine Taktik, die Noppe wurde nun häufiger eingesetzt, auf Schnitt gänzlich verzichtet 🙂 5-Satz-Erfolg. 6:5 in Front.

Was gestern das hintere Paarkreuz war, war heute das Mittlere. DER ERFOLGSGARANT. Tianyuri und David hatte man selten so stark gesehen, zwei schnelle und deutliche 3-Satz-Erfolge brachten uns die unerwartete 8:5-FÜHRUNG.

Man wähnte sich schon auf der Siegerstraße, sah man doch in dem ein oder anderen Spiel deutliche Vorteile zu unseren Gunsten. Weit gefehlt, 3 Spiele: 0:9 Sätze. Das war dann wohl nichts. Trotzdem: Das 8:8 Unentschieden hätte jeder zu Beginn gerne genommen.

Drei Punkte stehen nach diesem Mammut-Wochenende auf der Habenseite, darauf lässt sich aufbauen. Weiter geht’s für die Herren I am 02.11.2024. Man reist zum schweren Auswärtsspiel nach Schechingen.

Schreibe einen Kommentar