Herren Landesklasse Relegation:
TSV Georgii Allianz - Sportvg Feuerbach 9:5
TSV Georgii Allianz - TSV Oberbrüden II 8:8
Nachdem im letzten regulären Spiel der Saison mit einem souveränen Sieg gegen Mögglingen der Sprung auf den Relegationsplatz geschafft wurde, stand eben jene Relegation am vergangenen Wochenende an. Durch Superjoker Mario verstärkt und gezielte Vorbereitung mit Butterfly-Ball gingen wir hoffnungsvoll in das Relegationsturnier, die Gegner aus Feuerbach und Oberbrüden haben sich jedoch durch jeweils starke Saisons als berechtigte Herausforderer angekündigt.
Im ersten Spiel des Tages trafen die beiden Zweitplatzierten der Bezirksligen Stuttgart und Rems aufeinander. Wir waren zum Scouting und Einspielen schon frühzeitig angetroffen und merkten sogleich, dass das ganze Turnier eine heiße Geschichte werden wird. Einerseits aufgrund der hohen Temperaturen in der Oberboihinger Halle, andererseits aufgrund der ebenso hohen Qualität, die im Eröffnungsspiel gezeigt wurde. Letztendlich konnte sich der TSV Oberbrüden II mit 9:5 durchsetzen, sodass unser erstes Spiel gegen die Sportvg Feuerbach war.
Trotz der expliziten Vorbereitung zeigte sich leider wieder ein allbekanntes Problem aus der Saison: Vor den Einzelspielen geht es eben mit Doppel los... zwar konnten Mario/Kai als Spitzendoppel ihrer Position gerecht werden, jedoch mussten sich Rapha/Thorsten und Tianyuri/David recht deutlich geschlagen geben. Im Eingangseinzel unterlag dann auch noch Mario mit 3:2 trotz hoher Führung im Entscheidungssatz, da er wieder nicht mit der gewohnten Sicherheit agieren konnte. Besser machen konnte es Kai, der am Nebentisch eben den entscheidenden fünften Satz gewinnen konnte. Anschließend folgte ein recht souveräner Sieg von Rapha, sowie eine ebenso deutliche Niederlage von Tianyuri, der nach wie vor kein Freund von Linkshändern ist. Zwei klare Siege im hinteren Paarkreuz von David und Thorsten führten dann zur Halbzeit zum 5:4, die erste Führung für die Allianz.
Auch im zweiten Spiel fand Mario gegen Müller noch nicht zu seinem Spiel, Kai konnte jedoch den alten Abstand mit seinem zweiten Einzelsieg gegen von Randow wiederherstellen. In einem knappen Fünfsatzspiel gelang es Rapha dann gegen Brinz erstmalig die Führung auf zwei Punkte auszubauen, 7:5. Nachdem Tianyuri sich im zweiten Spiel stark steigern konnte und weiter vorlegte, war es dann am Ende Capitano David möglich den Sack zum 9:5 zuzumachen. Große Freude auf der Alli-Seite, Enttäuschung bei Feuerbach.
Im Vorfeld der Relegation wurde bereits bekannt, dass höchstwahrscheinlich auch der zweite Platz des Relegationsturniers zum Verbleib/Qualifikation in der Landesklasse reicht. Dennoch wollten wir den Klassenerhalt vollständig aus eigener Hand schaffen und das zweite Spiel auch noch gewinnen, womöglich gab es jedoch trotzdem einen kleinen Spannungsabfall bei dem ein oder anderen.
Nach etwa einer halben Stunde Pause stand dann das entscheidende Spiel gegen Oberbrüden II an. Auch hier gelang wieder nur ein mittelmäßiger Start in die Partie, da Oberbrüden mit einer starken und kreativen Doppelaufstellung überraschte und gleich die ersten zwei Doppel für sich entscheiden konnte. Doch Tianyuri/David brachten die Alli mit einem klaren Sieg im letzten Doppel wieder auf Spur. Drei deutliche und rasche Siege von Mario, Kai und Rapha stellten die Weichen auf Erfolgskurs, 4:2-Führung für die Herren I.
Auch Tianyuri konnte nach einem knapp verlorenen ersten Satz so richtig aufdrehen und entzauberte Katz, den starken Abwehrer, von Oberbrüden regelrecht. Doch ganz so einfach wollte es das Schicksal dann doch nicht machen. Ein kurioser, partieller Lichtausfall in der Halle führte zuerst zur Spielunterbrechung samt Messung der Helligkeit durch den Oberschiedsrichter und anschließender Wiederaufnahme des Spielbetriebs. An die veränderten Bedingungen (es war nun doch deutlich dunkler) musste sich zuerst mal gewohnt werden. Leider gelang das uns zuerst mal nicht so richtig gut. Tianyuri musste sich noch im Entscheidungssatz geschlagen geben. Auch David konnte nicht an die starke Leistung aus dem Feuerbach-Spiel anknüpfen. Nachdem dann auch noch Thorsten und Mario ihren Gegnern gratulieren mussten, stand es plötzlich 4:6 und wir mit dem Rücken zur Wand.
Abermals war es dann jedoch Kai, der die Mannschaft mit einem umkämpften 3:2-Sieg gegen Senge wieder heranführte. Doch auch Rapha gelang es nicht den sicheren Abwehrspieler aus Oberbrüden zu schlagen, womit die Partie endgültig zu kippen drohte. Tianyuri brachte uns jedoch wieder heran und auch David konnte den ersten Satz für sich gewinnen. Doch dann fing die Oberbrüdener Nummer 5 an zu zaubern, ließ David keine Chance mehr und erspielte den 6:8-Zwischenstand. Weil Thorsten anschließend jedoch ganz cool blieb, kam es wie es kommen musste: Schlussdoppel als Entscheidung über die Relegation.
Das heißt natürlich ganz hoher Druck, aber unter dem entstehen ja bekanntlich Diamanten... unser Spitzenpaarkreuz drehte nochmals so richtig auf und hielt sehr gut gegen das sehr starke Doppel I der Oberbrüdener gegen. Dennoch musste der erste Satz trotz zweier Satzbälle in der Verlängerung abgegeben werden. Nachdem der zweite Satz recht deutlich gewonnen wurde, kam es im dritten Satz zur Wiederholung von Satz 1. Abermals konnten wir die Führung nicht ausnutzen und mussten den Satz in der Verlängerung noch abgeben. Im vierten Satz wurde der Dramaturgie dann nochmals die Krone aufgesetzt. Beim Stand von 9:7 für die Alli musste ein Gegner aufgrund der hohen Anstrengungen des Tages eine Behandlungspause wegen Krämpfen einlegen. Leider konnte das Spiel nur unter sichtlichen Beschwerden weitergeführt werden. Das hatte dieses Spiel und vielmehr noch die starken Gegner aus Oberbrüden nicht verdient! Doch auch für unser Spitzendoppel war das dann eine ganz neue, besonders mental herausfordernde Situation. Diese meisterten Mario und Kai jedoch und sorgten mit dem Sieg im Entscheidungssatz für den 8:8-Schlusspunkt des Spiels.
Durch das bessere Satzverhältnis steht die Alli auf dem ersten Platz und wir konnten somit buchstäblich im letzten Moment den Klassenerhalt sichern und anschließend gebührend feiern. Für die Gegner aus Oberbrüden war das natürlich ein sehr bitteres Ende. In diesem Spiel hätten beide Mannschaften die Qualifikation für die Landesklasse verdient. Doch wie bereits erwähnt, wird das wohl auch der Fall sein, dann erwarten uns auch nächste Saison wieder sicherlich zwei sehr heiße Spiele.
Abschließend wollen wir uns für den ganzen Support am Relegationsturnier, sowie schon während der ganzen Saisons bedanken. All die zahlreichen Ersatzspieler, Coaches und Edelfans haben diesen Erfolg auf den letzten Drücker erst möglich gemacht!
Schreibe einen Kommentar