Vereinsmeisterschaften 2025

5. Oktober 2025 | Nico Klar

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, traf sich die Tischtennisfamilie der Allianz traditionell zu den Vereinsmeisterschaften – in diesem Jahr erstmals in der neuen Allisporthalle. Mit frischem Glanz, modernem Kiosk und bestens aufgelegten Teilnehmern wurde der Feiertag zum sportlichen Höhepunkt. Gespielt wurde erneut im beliebten Schweizer System, diesmal aufgeteilt in zwei Gruppen, in denen jeder Spieler fünf Vorrundenpartien absolvierte.

Spannende Vorrunde mit Überraschungen

Schon in den Gruppenspielen zeigte sich, dass Favoritenstärke allein nicht immer ausreicht. In Gruppe A bestätigte Robin, wenn auch knapp, seine Rolle als Spitzenspieler. Für die eigentliche Schlagzeile sorgte jedoch Frank Stängle: Trotz deutlich niedriger eingestufter Spielstärke spielte der Favoritenschreck mal wieder groß auf und sicherte sich sensationell Rang zwei. Kaum jemand hatte mit einer solch starken Performance gerechnet, inklusive Sieg über den späteren Vereinsmeister. Eine der schönsten Geschichten des Tages!

Spektakulär verlief auch das Rennen um Platz vier: Simon und Nico Kl. lagen nach fünf Spielen komplett gleichauf, identisches Spielverhältnis, identische Buchholz, und Feinbuchholzzahlen. Eine fast unmögliche Konstellation! Das Weiterkommen musste daher in einem einzigen Entscheidungssatz ausgespielt werden. Nico Kl. setzte sich hauchdünn mit 11:9 durch und schnappte sich das letzte Viertelfinalticket.

In Gruppe B ließ Kai keinen Zweifel an seiner Favoritenrolle und marschierte mit 5:0 Siegen souverän an die Spitze. Dahinter sicherte sich Raphael J. Rang zwei, gefolgt von Frederico und Timo.

Die Finalrunde

Mit den besten vier Spielern aus beiden Gruppen startete die KO.-Phase, und schon im Viertelfinale kam es zur großen Sensation. Nico Kl. besiegte Mitfavorit Kai deutlich mit 3:1 und zeigte dabei sein typisches, unangenehm unorthodoxes Spiel, das den Favoriten vor unlösbare Rätsel stellte.

Auch Frederico sorgte für Gänsehautmomente. Im Halbfinale lag er gegen Nico Kl. bereits mit 0:2 zurück, kämpfte sich jedoch eindrucksvoll zurück und entschied das Match im fünften Satz. Eine Willensleistung, die mit tosendem Applaus und dem Finalticket belohnt wurde.

Tianyuri zeigte ebenfalls Tischtennis vom Feinsten. Sein Halbfinale gegen Raphael J. war spielerisch wohl das stärkste Match des Turniers. Lange Ballwechsel, nervenstarke Punkte und eine Stimmung wie in der Landesklasse. Am Ende setzte sich Tianyuri verdient durch und zog ins Finale ein. Dort wartete der mächtige, fünf Kilogramm schwere Pokal, der nach einem packenden Endspiel triumphal in die Höhe gereckt wurde. In vier Sätzen setzte sich der Spieler der Herren 1 verdient durch und besiegelte seine starke Leistung in den KO.-Spielen mit dem Einzeltitel 2025. Glückwunsch Tianyuri!

Doppel (und Mixed)

Parallel zum Einzel lief der Doppelwettbewerb im klassischen KO.-Modus. Hier bewiesen Lars und Nico Kl. die beste Harmonie und setzten sich am Ende gegen starke Konkurrenz wie Robin/Nico Kr. oder auch Kai/Mickey durch.

Für die humorvolle Note sorgten Timo und Bettina. Als einzige gemischte Paarung beanspruchten sie mit einem Augenzwinkern den inoffiziellen Titel "Allianz Mixed-Meister 2025". Und wer wollte da widersprechen? Ihre Bilanz: makellos, konkurrenzlos – aber hochverdient.

Starker Abschluss in neuer Halle

Abgerundet wurde das Turnier nicht nur durch hochklassige Spiele, sondern auch durch die gelungene Premiere des neuen Alli-Kiosks. Für das leibliche Wohl sorgte "Hotdog-Klaus" alias Klaus Grabscheidt gemeinsam mit Katrin. Über 50 Wackeldackel gingen während der Mittagspause über den Tresen. So konnten alle Spieler gut gestärkt in die Finalrunden starten.

Insgesamt waren die Vereinsmeisterschaften 2025 ein voller Erfolg: sportlich spannend, mitreißend, voller Überraschungen – und mit jeder Menge Spaß am Spiel. Genauso, wie man es sich an einem Feiertag wünscht.

Schreibe einen Kommentar